Blog

Ab dem 1. November 2022 finden Sie hier zum ersten Tag jedes Monats regelmäßige Blog-Beiträge.

Term Sheet – Aufbau

Der Einstieg eines Investors stellt für ein Startup immer einen Meilenstein dar. Neben den Fragen, ob es sich z.B. bei diesem Investor um die richtige Person für das eigene Unternehmen handelt und mit welchem Betrag das Startup zu bewerten ist, sind auch die Art des Einstiegs des Investors und deren rechtliche Struktur zu klären. Ich stelle Ihnen in diesem Beitrag den Aufbau eines Term Sheets vor.

Weiterlesen

Wandeldarlehen

Wandeldarlehen – Aufbau

Lesedauer: 4 Minuten Wandeldarlehen sind bei Startups und Investoren sehr beliebt, da sie zum Einen flexibel einsetzbar sind und zum Anderen gute Lösungen bei der Bewertung des …

Weiterlesen

Lizenzverträge

Lizenzverträge – Rechteeinräumung

Nachdem ich Ihnen in dem letzten Beitrag den Aufbau von Lizenzverträgen vorgestellt habe, möchte ich diesmal auf die – neben den wirtschaftlichen Konditionen – wichtigste Klausel eingehen: die Klausel bzgl. der „Rechteeinräumung“. Ich erläutere Ihnen nachfolgend, worum es bei dem Thema „Rechteeinräumung“ geht und worauf Sie bei einer solchen Klausel achten müssen.

Weiterlesen

Lizenzverträge - Aufbau

Lizenzverträge – Aufbau

Lizenzverträge benötigt man bei den verschiedensten Inhalten, so z.B. bei Logos, Musikstücken, Grafiken, Texte – um nur einige Beispiele zu nennen. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen den Aufbau von Lizenzverträgen vor, in der nächsten Ausgabe werde ich die wichtigsten Klausel zum Thema „Rechteeinräumung“ näher erläutern.

Weiterlesen